New Adult Racing

RACING

15. März 2025
Racing New Adult
Racing - New Adult

Racing New Adult

Es ist über 10 Jahre her, dass wir das erste New-Adult-Buch veröffentlicht haben. Damals bekamen wir sehr viele Nachfragen: Was ist New Adult? Und haben einen unserer erfolgreichsten Blogbeiträge dazu geschrieben. Seitdem ist viel Zeit vergangen, und wir sind immer noch New-Adult-Fans, auch wenn die Redbug-Bücher immer etwas anders sind.

Aber genau wie Du lieben wir gute Geschichten. Und – das ist RACING. Es ist unschwer zu raten, um was es geht. Ja, genau: Autorennen. Formel 1. Aber auch um Film und Beziehungen, Freundschaft, Liebe.

Die Handlung

Pia hat nach einem schweren Unfall ihre Rennkarriere beendet und Regie studiert. Eigentlich hatte sie nie vor, in den Rennzirkus zurückzukehren, doch eine Doku über die Formel 1 ist der perfekte nächste Schritt in ihrer Karriere.

Dafür muss sie tief in ihre Vergangenheit eintauchen, Zeiten und Ereignisse, die sie lieber verdrängt. Und sie wird Louis treffen, ihre Teenagerliebe. Louis, der mittlerweile ein erfolgreicher Formel-1-Fahrer ist und ihren ehemaligen Traum von einer Rennkarriere lebt.

Doch Louis hat eigene Dämonen. Damals in der F3 waren sie eine Gruppe von fünf Fahrern und Fahrerinnen. Beste Freunde. Und was Louis und Pia angeht - eigentlich noch mehr. Der Unfall von Pia hat alles verändert. Denn es gab noch eine zweite Katastrophe. Die Wiederbegegnung ist auch für Louis eine schmerzhafte Erinnerung an alles, was er seitdem verloren hat und was ihm auch die Siege in der F1 nicht zurückgeben können.

Warum ist es so weit gekommen? Welche verletzten Gefühle sind im Spiel? Wie können die alten Wunden heilen? Und welche Rolle spielen Lena, Mick und Henry, die anderen aus der Freundesgruppe?

Zwei Erzählperspektiven und zwei sehr unterschiedliche Lebenssituationen. Der Rennzirkus der Formel 1 und die Welt des (Dokumentar)-Films. Fragen wir Katrin (Bongard) am besten selbst, was Idee und Inspiration hinter dem Thema und der Buch-Serie ( 3 Bände) sind.

Racing New Adult - RACING  - Was wir diesmal bei der Veröffentlichung anders machen

Ja, es gibt große Kritik an Amazon und Bezos und wir teilen diese Bedenken. Wir verdanken Amazon viel, aber wir arbeiten daran, uns nach und nach unabhängiger von der Plattform zu machen. Daher veröffentlichen wir RACING sofort - und nicht erst 3 Monate auf Kindle Unlimited - auf den Buchhandelsplattformen wie Hugendubel und Thalia. Bist Du Kindle-Unlimited-Leser:in, dann verstehst Du das hoffentlich.

Und - wir bieten an, dass Du das Printbuch (in einer Sonderedition) oder das E-Book auch hier bei Red Bug Books bestellen kannst. Die Versandkosten übernehmen wir. Kauf also gerne "beim kleinen Händler" und bekomme ein besonders schön verpacktes Buch geschickt.

Interview mit Katrin Bongard zu Racing

RBB: Okay - also zuerst die Frage: Formel 1? Seit wann interessierst Du dich dafür?

Katrin (lacht): I know. Ich weiß noch, dass vor Jahren mal ein Freund eine Performance abgesagt hat, weil er unbedingt (damals noch live im TV) ein Formel-1-Rennen sehen wollte. Und ich habe es absolut nicht verstanden. Nun, so ändern sich Perspektiven. Ich habe in den letzten Jahren meine Leidenschaft für gut gemachte (Sport-)Dokumentationen entdeckt. Ich würde tatsächlich eine Doku über Curling ansehen, wenn sie gut gemacht ist. Gut gemacht heißt: Ich tiefe Einblicke in die Menschen und den Sport erhalte. Und das ist für mich in der Netflix-Doku "Drive to Survive" (über die Formel 1) passiert. Auf einmal fing das alles an, mich zu interessieren.

RBB: Und dann hast Du sogar beide Themen zusammengebracht: Film und Formel 1.

Racing New AdultKatrin: Also erst einmal: Stell dir das vor, wir haben 2025 und es gibt keine einzige Formel-1-Fahrerin! Und auch nur sehr wenig Frauen in diesem Geschäft. Und ich dachte mir, das ist wirklich interessant - wieso ist das so? Also wollte ich selbst ein wenig recherchieren, habe mich natürlich auch gefragt, wie das kommt. Das war ein Antrieb, dieses Geschichte zu schreiben. Und dann habe ich mir gesagt, hey, ich kenne mich sehr gut im Filmgeschäft aus, warum nicht beides zusammenbringen?

RBB: Racing wird aus zwei Perspektiven erzählt. Louis und Pia. Louis ist F1-Fahrer und Pia hat gerade ihre Regiestudium abgeschlossen und wird für ein Doku-Projekt über die F1 engagiert. Aber beide kennen sich schon, weil Pia früher auch Rennen gefahren ist.

Katrin: Ja, das fand ich interessant. Es gibt gute Fahrerinnen in der F3, sogar Deutsche. Warum kommen sie nicht weiter? Und dann die zweite (Gefühlsebene) der Story: Wie ist das, wenn Du dich zehn Jahre nicht gesehen hast, es tiefe Verletzungen (äußerer und innere) gibt und Du auf einmal dein Leben neu hinterfragen musst, das alles wieder aufpoppt. Also die, ich sag mal - psychologische Ebene der Geschichte.

RBB: Du sagst aber ganz bewusst, es ist New Adult. Und mit New Adult verbinden viele Leser:innen Drama und Spice und vielleicht auch gewisse Klischees ...

Katrin: Für Klischees bin ich nicht die Richtige. Aber natürlich könntest Du sagen: Liebe ist auch ein Klischee oder alte Freundschaft oder der attraktive F1-Fahrer und so weiter. Manchmal spiele ich gerne mit Klischees, aber meist sind mir meine Charaktere zu wichtig, um sie klischeehaft darzustellen. Sie haben viele Schichten und wenn ich mehrere Bände schreibe, dann will ich immer tiefer gehen und mehr über sie erfahren. Spice - ich mag das Wort überhaupt nicht. Liebe, Sex, gehört zum Leben dazu. Besonders in dem New-Adult-Alter. Diese Szenen sind anspruchsvoll zu schreiben, aber ich finde, sie gehören in ein Buch über junge Erwachse oder auch Jugendliche, sobald sie das entsprechende Alter erreicht haben.

Wie alles begann?

RBB: Als Dir die Idee kam, hast Du trotzdem recherchiert, was es zum Thema gibt, oder?

Katrin: Die Idee kam mir Ende vorletzten Jahres. Ich habe mir diesmal Zeit mit dem Schreiben genommen. Ich wollte auch sicher gehen, dass das Thema nicht schon x-mal erzählt ist. Also habe ich gegoogelt, ob und was es dazu schon im NA-Bereich gibt. Und habe die Bücher von Lauren Asher gefunden und das erste Buch ihrer NA-Reihe über die Formel 1 auf Englisch gelesen. Und ich dachte mir - okay - da ist noch Platz nach oben, um meine Geschichte zu erzählen. Ich glaube, mittlerweile gibt es mehr NA-Bücher zum Thema Formel 1. Und Lauren Ashers Bücher erscheinen Anfang dieses Jahres auch auf Deutsch. Also gehöre ich jetzt wohl in diesen Club ;)

RBB: Okay, am 13. März geht es los, dann erscheint der 1. Band. Wir sind als Verlags-Team mit dabei. Irgendwelche Wünsche?

Katrin: Also - ich fand es noch nie so passend, ein Street-Team zu bilden. Also ein Team von Blogger:innen und Leser:innen, die Lust haben, meine Bücher vorab zu lesen, darüber zu sprechen, zu posten. Und im Gegenzug freue ich mich, viele Goodies, Bücher, buchige Extras, Spaß, Gespräche und auch Bilder und Texte einzubringen. Anders gesagt: Ich würde mich sehr freuen, wenn eine Leser:innen-Blogger:innen-Community um meine Bücher entsteht. Denn ich habe jetzt die Energie dafür, ich liebe den Austausch über das Lesen, das Schreiben. Im wesentlichen: Lasst uns Spaß haben und das Leben (und Lesen) feiern.

RBB: Klingt nach einen schönen Plan. Danke, für die Einblicke!

Katrin: Sehr gerne!

Der Formel-1-Test

Katrin hat übrigens einen kleinen Test erstellt. Just for fun. In 25 Fragen kannst Du dein Wissen über die Formel 1 testen. Nicht, dass es lebensnotwendig wäre, es geht mehr darum, ein wenig Spaß zu haben. Du kannst auch Partner:innen und Freund:innen befragen und Du musst dich in keine Liste einschreiben, um dir den Test herunterzuladen. Einfach hier klicken und downloaden.

Street-Team & Rezensionsexemplare
Racing New Adult

Wenn Du Lust hast, intensiver an unseren Buchveröffentlichungen und Aktionen beteiligt zu sein, dann laden wir dich ein, in unser neues Street Team zu kommen.

Als Street-Team-Member wirst Du jedes Buch von uns vorab als PDF zum Lesen bekommen. Wir freuen uns über eine Rezension, wenn dir das Buch gefallen hat. Nach Erscheinen des Buches schicken wir dir ein Printbuch zu. Dazu Goodies wie Charakterkarten, Texte und Bilder zum Posten. Am Ende verlosen wir im Team ein besonders Geschenk. Im Street-Team unterstützen wir uns auch gegenseitig, komme gerne auch als Autor:in ins Street Team.

Und, klar, gibt es auch Rezensionsexemplare. Diese geben wir PDF heraus. Schreib uns einfach eine Mail. Wenn Du gerne zusätzlich ein Print-Exemplar haben möchtest, dann komm ins Street-Team.

Vielleicht hast Du Vorschläge oder Wünsche und Ideen, möchtest eine Aktion machen oder Bücher auf deinem Insta oder Blog verlosen - auch dafür sind wir immer offen. Mail uns gerne!

Wir freuen uns auf dich!

Die Redbugx

    Leave a Reply